Maximilian Krämer LL.M.
Experte für: Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Beratung für Berater
Bei DNK Rechtsanwälte seit: 2015
Besondere Qualifikation: Fachanwalt für Steuerrecht und Zertifizierter Berater im Steuerstrafrecht
Maximilian Krämer ist Fachanwalt für Steuerrecht und zertifizierter Berater im Steuerstrafrecht in München. Als Partner der Kanzlei DNK Rechtsanwälte vertritt er Mandanten bundesweit in Fällen von Steuerhinterziehung, bei Selbstanzeigen und im Steuerstrafverfahren. Seine Schwerpunkte liegen in der strafbefreienden Selbstanzeige, der Verteidigung bei steuerstrafrechtlichen Ermittlungen sowie in der Begleitung von Betriebsprüfungen. Er berät sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer und Steuerberater – diskret, strategisch und lösungsorientiert.
Sein Anspruch: Präzision, klare Kommunikation und eine Verteidigungsstrategie, die juristisch durchdacht und menschlich überzeugend ist.
Akademische Laufbahn
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Unternehmensrecht: Innerstaatliches, Internationales und Europäisches Steuerrecht“ bei Prof. Dr. Moris Lehner und Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen an der Ludwig-Maximilians-Universität in München absolvierte Maximilian Krämer sein Referendariat am Oberlandesgericht München mit Stationen bei Esche Schümann Commichau in Hamburg sowie den Kanzleien Dinkgraeve und KMLZ in München.
Als Teilnehmer am BFH-Moot Court zum Steuerrecht 2014/2015, welcher von der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft (DStJG) gemeinsam mit dem Bundesfinanzhof durchgeführt wird, erreichte Maximilian Krämer mit seinem Team den ersten Platz und wurde hierfür mit dem Studienpreis der Steuerberaterkammer München ausgezeichnet.
An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vertiefte er seine Kenntnisse durch den Masterstudiengang Steuerwissenschaften mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.). Seine Masterarbeit widmete sich dem Thema „Vom physischen zum digitalen Fahrtenbuch“ – ein praxisnaher Beitrag zur Digitalisierung im Steuerrecht.
Am 25.04.2022 wurde ihm durch den Vorstand der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München aufgrund der nachgewiesenen besonderen Kenntnisse und Erfahrungen den Titel Fachanwalt für Steuerrecht verliehen. Anfang 2023 schloss Maximilian Krämer zudem den Weiterbildungsstudiengang Steuerstrafrecht zum Zertifizierten Berater im Steuerstrafrecht ab.
Lehre und Fachpublikationen
Maximilian Krämer ist verantwortlicher Autor und Dozent im Zertifikatsstudiengang Steuerstrafrecht an der FernUniversität in Hagen. Dort betreut er zudem das Mastermodul „Lawyer and Legal Practice“ im LL.M.-Studiengang. Seine Wissensupdates, Lehrvideos und Studienmaterialien setzen Maßstäbe in der akademischen Fortbildung im Steuerstrafrecht.
Als Fachautor publiziert er regelmäßig in Fachmedien wie Praxis Steuerstrafrecht (PStR), SAM – Steueranwaltsmagazin, LTO - Legal Tribune Online und auf der Plattform anwalt.de. Für den LSWB erstellt er praxisnahe Newsletter zu aktuellen Entwicklungen. Zudem ist er Mitkommentator im Zugmaier/Nöker - Praxiskommentar zur Abgabenordnung (NWB), u. a. zu den Vorschriften §§ 32a–32j, 154 und 408–413 AO.
Engagement und Beratung für Berater
Als Fachberater ist Maximilian Krämer für die Bereiche Betriebsprüfung, Selbstanzeige und Steuerstrafrecht zuständig für die Mitglieder des Landesverbandes der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) sowie der assoziierten Steuerberaterverbände Schleswig-Holstein, Köln, Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg. Die telefonische Fachberatung wird von ausgewiesenen Experten geleitet und findet für Mitglieder jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat statt.
Auf seinen Kanälen, insbesondere LinkedIn, gibt Maximilian Krämer regelmäßig Einblicke in den Kanzleialltag, kommentiert aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und teilt Fachwissen in praxisnaher Form – kompakt, verständlich und aktuell. Folgen Sie Maximilian Krämer auf LinkedIn, Instagram, YouTube und TikTok für Einblicke in den Kanzleialltag, aktuelle Fälle und steuerstrafrechtliche Entwicklungen.
Ehrenamtliches Engagement
Maximilian Krämer engagiert sich ehrenamtlich in der Anwaltschaft und im wirtschaftsnahen Bereich. Er ist:
- Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft FORUM Junge Anwaltschaft im DAV e.V. seit 2021
- Ständiger Gast im Vorstand des DAV als Vorsitzender des FORUM Junge Anwaltschaft seit 2021
- Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss in der Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht (IWR) seit 2021
- Stellvertretender Bezirksvorsitzender München/Oberbayern Arbeitskreis Juristen seit 2021, davor Vorstandsmitglied seit 2017
- Immediate Past President der Wirtschaftsjunioren München (2025), davor Vorstandsvorsitzender und Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren München 2024
- Regional Representative Munich/Germany für International Association of Young Lawyers - Association Internationale des Jeunes Avocats (AIJA) 2022 - 2024
- Regionalbeauftragter für den Landgerichtsbezirk München in der Arbeitsgemeinschaft FORUM Junge Anwaltschaft im DAV 2020 - 2022
Maximilian Krämer ist Mitglied in den folgenden Vereinigungen/Verbänden:
- FORUM Junge Anwaltschaft im DAV e.V.
- Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)
- Wirtschaftsjunioren München e.V.
- Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJ)
- Junior Chamber International (JCI)
- Fachberater und Mitglied für den Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) seit 2021
- Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DAV e.V.
- Rechtsanwaltskammer München
- JurGrad Alumni e.V. Münster
- Alumni- und Förderverein der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München e.V. (JurAlumni)
